Class-Strugglers against their own Will: The German Communist Party and the Antisemitism in Weimar Republic

24Jul11
By Olaf Kistenmacher  in Jungle World. In German (extract below the fold), but the conclusion in English is this:
The view that an anti-Zionist antisemitism first emerged after the Six Day War is a common belief in contemporary discussions on the Left, as the recent debate on antisemitism in the German Left party shows. According to this view it was the wish to relativize the German guilt that made people in the radical left equate Zionism with National Socialism. But the German communist party in the 1920s also identified Zionism with fascism. This could mean that a “left” antisemitism is rooted not only in motives of the so-called secondary antisemitism, but in an older tradition as well. The German left won’t overcome this tradition simply by accepting Israel’s right to exist or by coping with the Nazi past and the Shoah. It is also necessary to reflect upon why the majority of the communist left in the 1920s viewed positively national liberation movements and why the right of national self-determination for Jews in the Middle East was treated as invalid.
Thanks to Olaf and R for the English translation.
Klassenkämpfer wider Willen
Die KPD und der Antisemitismus in der Weimarer Republik
In der heutigen Diskussion, wie sie im Streit um den Antisemitismus in der Linkspartei wieder aufflammt, herrscht das Bild vor, in Westeuropa sei der antizionistische Antisemitismus erst nach dem Sechs-Tage-Krieg entstanden. Die Gleichsetzung von Zionismus und Nationalsozialismus habe sich aus dem Wunsch ergeben, die deutsche Schuld zu relativieren. Doch die KPD nahm ähnliche Gleichsetzungen bereits in den zwanziger Jahren vor. Das könnte bedeuten, dass sich »linker« Antisemitismus nicht nur aus den Motiven des sogenannten sekundären Antisemitismus, sondern aus einer viel länger zurückreichenden Traditionslinie speist. Dieser Traditionslinie ist nicht allein dadurch beizukommen, dass radikale Linke das Existenzrecht Israels anerkennen oder sich mit der Shoah auseinandersetzen. Es müsste vielmehr reflektiert werden, warum
sich die Mehrheit der kommunistischen Linken bereits in den zwanziger Jahren positiv auf nationale Befreiungsbewegungen bezog, das Recht auf nationale Selbstbestimmung für Jüdinnen und Juden im Nahen Osten aber nicht gelten sollte.


29 Responses to “Class-Strugglers against their own Will: The German Communist Party and the Antisemitism in Weimar Republic”


  1. 1 Karl Marx: Zur Judenfrage | Seit über 10.000 Jahren Erfahrung in Versklavung
  2. 2 Brasilien: Atheistische Plakate bringen es auf den Punkt (via Atheist Media Blog) « winterlin
  3. 3 „Schluß mit dem süßen Hausfrauenleben“, entschied der BGH: Verpflichtung zur Vollzeitarbeit | alexanderplatz 1 berlin – wir sehen uns
  4. 4 Friedrich fordert Ende der Anonymität im Netz – Innenminister: „Rechtsordnung“ muss auch im Netz gelten | alexanderplatz 1 berlin – wir sehen uns
  5. 5 Krisentelefonate: Angst vor Börsenpanik am Montag – Politiker lassen die Drähte glühen | Der volkskorrekte Beobachter des Deutschen Volks
  6. 6 Karl Kraus | Seit über 10.000 Jahren Erfahrung in Versklavung
  7. 7 Anonymität im Netz – Die dunkle Seele der netten Nachbarn | alexanderplatz 1 berlin – wir sehen uns
  8. 8 DAX „arbeitet sich aus dem Tagestief“ und die Wahrheit… | Der volkskorrekte Beobachter des Deutschen Volks
  9. 9 Deutscher Demokratische Republik
  10. 10 Linkspartei streitet über Mauerbau « Deutscher Demokratische Republik
  11. 11 Linke-Führung: Mauerbau war «nicht akzeptables Unrecht» « Deutscher Demokratische Republik
  12. 12 Warum erfolgte der Berliner Mauerbau zu Recht und war kein Unrecht? « Deutscher Demokratische Republik
  13. 13 Kommentartext zu Teil 3 – Hitlers Helfer – Karl Dönitz: Der Nachfolger (1/6) « Großadmiral Karl Dönitz – Reichspräsident Deutsches Reich
  14. 14 Kommentartext zu Teil 3 – Hitlers Helfer – Karl Dönitz: Der Nachfolger (3/6) « Großadmiral Karl Dönitz – Reichspräsident Deutsches Reich
  15. 15 Zurück in Arkadien! Der „kalte Krieg“ um die Villa Massimo und ihre Übergabe an die Bundesrepublik Deutschland im Jahr 1956 « Deutscher Demokratische Republik
  16. 16 „Zwei Tage im Hotel“ – die 17jährige Düsseldorferin plaudert freimütig Details zu den Sexnächten mit CDU-Spitzenkandidat Christian von Boetticher aus « Der volkskorrekte Beobachter des Deutschen Volks
  17. 17 „Zwei Tage im Hotel“ – die 17jährige Düsseldorferin plaudert freimütig Details zu den Sexnächten mit CDU-Spitzenkandidat Christian von Boetticher aus « Der volkskorrekte Beobachter des Deutschen Volks
  18. 18 Storch Heinar klappert weiter gegen Rechts | Auf die rechte Gesinnung kommt es an
  19. 19 „Ich beginne zu glauben, dass die Linke recht hat“ – über die Krise der sogenannten bürgerlichen Politik | Durch Wissen zur Macht
  20. 20 Durch Wissen zur Macht
  21. 21 Die marxistische Ökonomie ist von marginaler Bedeutung | Durch Wissen zur Macht
  22. 22 Mysteriöse Männer kommen bei Frauen besonders gut an | Durch Wissen zur Macht
  23. 23 From the archive: antisemitic anti-Zionism in the German Communist movement before 1933 « Anti-National Translation
  24. 24 Antisemitic anti-Zionism in the German Communist movement before 1933 « Poumista
  25. 25 Iris Hefets | Seit über 10.000 Jahren Erfahrung in Versklavung
  26. 26 Weimar Stadt | Hippy24 Blog und Artikelverzeichnis
  27. 27 Sahra (42) und Oskar (68) in Love – Linksbündnis der besonderen Art | alexanderplatz 1 berlin – wir sehen uns
  28. 28 Stimmt es, daß die Dolchstoßlegende von den Nazis erfunden worden ist, um die Juden aus dem Deutschen Reich zu vertreiben? « Heim ins Reich – das Heilige Deutsche Reich
  29. 29 Hugo Preuß | Seit über 10.000 Jahren Erfahrung in Versklavung

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s


%d bloggers like this: